15.02.1978
|
erste Übungsstunde
|
21.04.1978
|
Gründungsversammlung der Abt. Musikfreunde des Heimatvereins Emskirchen Abteilungsleiter: Alfred Gutmann Dirigent: Paul Rögner Ausbilder: Hans Förster, Fritz Kress, Willi Meinl, Paul Rögner, Irene Spranger
|
21.11.1978
|
erster öffentlicher Auftritt anlässlich der Blumenschmuckprämierung in Emskirchen
|
Januar 1980
|
Die Musiker bekommen Uniformen
|
1981
|
Dirigent wird Konrad Tischer und Ausbilder wird Herbert Hager
|
Januar 1982
|
Mitwirken an der Fernsehsendung “Blickpunkt Sport” des Bayrischen Fernsehens
|
Dezember 1982
|
Standarte wird von Mitglied Jürgen Nöller gestiftet
|
Mai 1986
|
Teilnahme am Musikfest in St. Junien, Frankreich
|
16.04.1988
|
10 Jahre Musikzug / Festkonzert in der TSV-Turnhalle
|
Mai 1990
|
Teilnahme am Partnerschaftsfest in Roquebillière, Frankreich (Partnergemeinde von Emskirchen)
|
1991
|
Dirigent wird Herbert Hager Wechsel in der Vorstandschaft: 1. Vorstand wird Rudi Endreß
|
September 1991
|
Teilnahme an der Einweihung des Frankenstadions in Nürnberg
|
Juli 1994
|
Mitwirken am internationalen Dorffest in Alpbach, Österreich
|
Mai 1996
|
Fahrt nach Roquebillière, Frankreich
|
07.11.1998
|
20 Jahre Musikzug / musikalischer Abend in der Hauptschule Emskirchen
|
Februar 1999
|
Mitwirken an der Rundfunksendung “BR 1 unterwegs”
|
September 2001
|
Fahrt nach Roquebillière, Frankreich
|
Juni 2002
|
Dirigent wird Clemens Vykydal
|
2003
|
25 Jahre Musikzug Emskirchen
|
01.03.2004
|
Rainer Endreß wird 1. Vorstand
|
20.09.2004
|
1. AG-Bläserklasse in Kooperation mit der Grundschule Emskirchen
|
30.09. - 5.10.2005
|
Fahrt nach Roquebilliere, 15 Jahre Partnerschaft Emskirchen – Roquebilliere
|
05.07.2008
|
Sommerkonzert „Feuerwerksmusik“ in der Hauptschule Emskirchen mit abschließenden Hochfeuerwerk
|
25.07.2008
|
Festkommers „30 Jahre Musikzug Emskirchen“ in Buchklingen und Dorffest Buchklingen
|
29.11.2008
|
Konzert in der evang. Kirche Emskirchen zusammen mit dem Kirchenchor aus Neunkirchen am Brand. Es kam zur Uraufführung des Stückes „Freut euch in aller Welt“ von Alfred Artmeier. Der Komponist war selbst vor Ort.
|
12.12.2008
|
Konzert in der katholische Pfarrei St. Michael in Neunkirchen am Brand. Zusammen mit dem örtlichen Kirchenchor wird nochmals das Stück „Freut euch in aller Welt“ aufgeführt. Alfred Artmeier war wieder vor Ort.
|
Juni 2009
|
Besuch der Partnergemeinde Roquebilliere mit Auftritt beim „Fränkischen Bierabend“.
|
September 2009
|
Christian Lang wird Dirigent. Die Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule beginnt.
|
23.05.2010
|
Teilnahme am Festzug anlässlich des Kreismusikfestes in Obersteinbach.
|
12.09.2010
|
Open-Air der Blasmusik an der Bleiche anlässlich des Heimatfestes Neustadt/Aisch.
Abwechselnd spielen die „Stadtkapelle Fankenland Neustadt“, die Bläsergruppe Obersteinbach, der Musikverein Diespeck und der Musikzug Emskrichen. Im Anschluss feiert das Kreisorchester des Norbayerischen Musikbundes Kreis Neustadt/Aisch – Bad Windsheim seine Prämiere. Das Open-Air wird mit einen „Gemeinschaftschor“ beendet.
|
22.06. - 26.06.2011
|
Besuch der Partnergemeinde Roquebilliere mit Auftritt beim „Fränkischen Abend“. Dabei wird der Musikzug von Musikerkollegen der Blaskapelle Gremsdorf unterstütz.
|
09.07.2011
|
Der Musikzug Emskirchen bestreitet sein 1. Wertungsspiel in der Mittelstufe und erreicht einen „guten Erfolg“ in Oberhaid anlässlich des Kreismusikfestes.
|
16.07.2011
|
CD-Aufnahme in der Grundschule Emskirchen.
|